Kirchenfenster der Friedenskirche, Foto: Sabine Manneke

Pastor Hartmut Günther

Am 6. September 2020 wurde Hartmut Günther für drei Jahre als Pastor auf Probe in sein Amt eingeführt. Der Kirchenvorstand in Unterlüß freut sich darüber, dass die vakante Pfarrstelle vorerst wieder besetzt ist.

Alles passte: Der Posaunenchor aus Hermannsburg, der Gesang von Eike Formella, die Anzahl der Freiluftsitzplätze und sogar das Wetter spielte mit. In einem feierlichen Gottesdienst hat die Friedenskirchengemeinde in Unterlüß ihren neuen Pastor willkommen geheißen. Assistiert von Pastorin Stefanie Fendler, dem Kirchenvorstandsvorsitzenden Uwe Fassauer und Pastor i.R. Helmut Grimmsmann wurde Hartmut Günther von Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart in sein Amt eingeführt.

Das Foto zeigt von links: Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart, den früheren Vorsitzenden des Kirchenvorstandes, Uwe Fassauer, Pastor Hartmut Günther und die Kirchenvorsteherin Rita Formella.

Hartmut Günther, der nach der Mittleren Reife zunächst eine Ausbildung zum Hotelfachmann absolviert hat, ist Anfang September mit seiner Familie ins Pfarrhaus in die Südheide gezogen. Nachdem er in einer beruflichen Krisensituation auf der Straße ein Johannesevangelium geschenkt bekommen hatte, entschied er sich, Pastor zu werden. Er verfolgte diesen Weg konsequent und studierte in Kiel Evangelische Theologie. Nach dem ersten Examen war er Vikar in Bad Münder; Anfang des Jahres wurde er von Regionalbischof Eckard Gorka in Eschershausen zum Pastor ordiniert.