Anmeldung für den neuen Konfirmanden-Kurs 2023 - 2024 mit einer neuen Konfirmandenordnung
Wir schicken Ihnen das Antragsformular gerne zu.
Informationen gibt Herr Pastor Günther Pfarramt oder über das Kirchenbüro Tel 9670.
Bürozeiten: montags 15-17.00 Uhr mittwochs 9.00 bis 11.00 Uhr
Gerne auch per Mail: kg.unterluess@evlka.de
Eltern melden ihre Kinder zum Konfirmationsunterricht an.
Infos aus „Anmeldung Konfirmanden-Kurs 2021/2022
Wir schicken Ihnen das Antragsformular gerne zu. Zusammen mit der Anmeldung bitten wir für Unterrichtsmaterialien, einer Bibel in heutigem Deutsch etc., um einen Kostenbeitrag von 50,- Euro
Informationen gibt Herr Pastor Günther Pfarramt oder über das Kirchenbüro Tel 9670.
Bürozeiten: montags 15-17.00 Uhr mittwochs 9.00 bis 11.00 Uhr
Gerne auch per Mail: kg.unterluess@evlka.de
Eltern melden ihre Kinder zum Konfirmationsunterricht an.
Kinder und Jugendliche werden auch rechtzeitig vor Beginn der Konfirmandenarbeit öffentlich und sofern die Daten vorliegen, schriftlich eingeladen und gebeten, sich verbindlich für die Teilnahme anzumelden. Wenn vorhanden, sollte schon bei der Anmeldung die Taufbescheinigung vorgelegt werden. Die Eltern werden zu einem Informationsabend eingeladen. An diesem Elternabend wird über Form, Inhalt (Themenplan), Zielsetzung und Terminplanung der Konfirmandenarbeit informiert. Die Ordnung für die Konfirmandenarbeit wird erläutert. Die zukünftigen Konfirmandinnen und Konfirmanden werden zu Beginn der Konfirmandenzeit mit einem besonderen Gottesdienst der Gemeinde begrüßt. Die Erziehungsberechtigten bestätigen schriftlich, dass sie die Ordnung für die Konfirmandenarbeit zur Kenntnis nehmen und anerkennen.
Einphasige Konfirmandenarbeit
Die Konfirmandenarbeit beginnt für die Jugendlichen in der Regel am Anfang / im Laufe des 7. Schuljahres und erstreckt sich kontinuierlich über mindestens 12 Monate. Sie schließt mit der im achten Schuljahr stattfindenden Konfirmation ab, die zwischen Palmarum und Pfingsten gefeiert werden soll. Pandemiebedingt sind auch andere Termine möglich. Konfirmandinnen und Konfirmanden sind zu allen Gottesdiensten und Veranstaltungen eingeladen. Weitere Informationen siehe oben Kontakte
Nähere Infos über den Konfirmandenkurs
Der Konfirmandenunterricht ist regelmäßig dienstags von 17.00 - 18.30 Uhr in den Räumen unseres Kirchenzentrums. Die Konfirmationen sind am 19. Juni 2022. Es sei denn, Gottesdienste sind zu diesem Zeitpunkt verboten. Die dann geltenden Bedingungen der Gastronomie und familiären Einschränkungen können wir für die Planung nicht berücksichtigen. Gegebenenfalls feiern wir draußen auf dem Kirchengrundstück.
Es gibt während der Konfirmandenzeit auch immer wieder praxisorientierte Projekte:
• Aufführung des Krippenspiels am Heiligabend
• Besuch verschiedener Gruppen der Kirchengemeinde
• Treffen mit kirchlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
• Mitgestaltung der Aktion "Brot für die Welt".
• Beteiligung an der Kleidersammlung für Menschen in Armut
Konfirmandenfreizeit
Eine mindestens dreitägige Freizeit findet während der Konfirmandenzeit statt. Nach einer Vereinbarung der Kirche mit dem Land Niedersachsen bekommen Schülerinnen und Schüler für Konfirmandenfreizeiten drei Tage unterrichtsfrei.
Vorstellungsgottesdienst
Gegen Ende der Unterrichtszeit gestalten die Konfirmandinnen und Konfirmanden gemeinsam einen Gottesdienst, dessen Thema sie selbst erarbeiten.
Viele Grüße
Pastor Hartmut Günther, Tel.: 0173 - 6650280